Im Oktober 1981 schlossen sich erstmals Parkinson-Patienten zu einer Selbsthilfeorganisation zusammen.
Inzwischen besteht ein Bundesverband mit über 23.000 Mitgliedern und mehr als 450 Regionalgruppen und Kontaktstellen sowie seit 1990 ein Landesverband Baden-Württemberg mit seinem Schirmherren Oberbürgermeister a. D. Prof. Manfred Rommel.
Sitz des Bundesverbandes ist Neuss (www.parkinson-vereinigung.de).
1992 schlossen sich mehrere nationale Parkinsonverbände zur Europäischen Parkinson-Krankheit Vereinigung EPDA zusammen.
Im Jahre 1994 wurde zunächst eine Kontaktgruppe in Bad Saulgau gegründet, die dann im September 2001 in eine ofizielle dPV-Regional- bzw. Selbsthilfegruppe Bad Saulgau geändert wurde, aufgrund der gestiegenen Mitgliederzahlen.
Das Ziel der Regionalgruppe Bad Saulgau ist, die von der Krankheit Morbus Parkinson Betroffenen zusammenzubringen und vornehmlich einen Informations- und Erfahrungsaustausch zu realisieren. Wir wollen helfen, Kreativität und Lebensqualität zu festigen und zu verbessern.
Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben stehen Ihnen die Ansprechpartner
Herr Dr. Heinz Langhammer
Tel 07581 4440
E Mail Dr.Heinz.Langhammer@t-online.de
oder
Herr Klaus Nerlich
Tel 07581 7026
E Mail klaus.nerlich@nerlich-badsaulgau.de
zur Verfügung